Logo neu

Aktuelles

Termin zum 32. Karbener Stadtlauf

Der 32. Karbener Stadtlauf findet am So, 13.08.2023 statt. Der Termin ist vom Hessischen Leichtathletik-Verband genehmigt worden und im Laufkalendar eingetragen.

Nachlese zum 31. Karbener Stadtlauf

Unser Lauf am 14. August 2022 war ein großer Erfolg, obwohl er coronabedingt aufs Laufen beschränkt war, ohne jegliches Rahmenprogramm. Hätten wir vom Organisationsteam damals im Februar 2022, als wir entscheiden mussten, ob und wie der 31. Karbener Stadtlauf durchgeführt wird, gewusst, wie die Coronalage im August 2022 sein wird – wir hätten anders entschieden. Hätte, hätte Fahrradkette …

Die bisherigen Rückmeldungen von Läufer:innen waren durchweg positiv. Die neue Streckenführung wurde nicht nur von denen gelobt, die die frühere Strecke durchs Karbener Gewerbegebiet noch in Erinnerung hatten. Gelobt wurde auch immer wieder die Gesamtorganisation.

Die kontinuierlich ansteigenden Lufttemperaturen und die gnadenlos strahlende Sonne am 14.08. verlangten den meisten Läufer:innen alles ab. Auch für das Organisationsteam war das Wetter eine Herausforderung. Leider können wir da keine echte Problemlösung anbieten, abgesehen von den verschiedenen schattigen Streckenabschnitten und den zwei Getränkestationen an der Strecke.

Sehr gefreut hat uns, dass viele Läufer:innen das T-Shirt mit dem Motto des 31. Stadtlaufs „Laufen ist gelebte Demokratie“ während des Laufs getragen und so die Botschaft „Demokratie leben“ verbreitet haben. Weitere Informationen hierzu stehen hier.

Unser herzlicher Dank gilt

  • allen Helfer:innen für die schweißtreibenden Vor- und Nachbereitungsarbeiten am 13. und 14. August (Zelte, Tische, Bänke, Kisten, Getränke, Banner, … schleppen, aufstellen, abbauen),
  • allen Helfer:innen draußen an der Strecke, im Anmelde- und im Start-/Zielbereich,
  • allen Helfer:innen „hinter den Kulissen“,
  • der Stadtpolizei und dem Bauhof von Karben, für die personelle Unterstützung in der Vorbereitungsphase und während der Durchführung des Events.

Wir vom Organisationsteam stehen schon bald wieder in den Startlöchern, um den 32. Karbener Stadtlauf am 2. Sonntag im August 2023 vorzubereiten, dieses Mal hoffentlich ohne irgendwelche Einschränkungen. Es wäre schön, wenn wir viele von euch wieder begrüßen könnten.

Bis dahin sportliche Grüße an euch alle. Bleibt gesund und trainiert fleißig gemäß dem Motto des legendären tschechoslowakischen Leichtathlets, Langstreckenläufers, Weltrekordlers und Olympiasiegers Emil Zatopek (1922-2000): Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft.

Euer Organisationsteam vom Karbener Stadtlauf.

Start 5 km
Start 10 km
Start Halbmarathon

Liebe Läuferinnen, liebe Läufer

Der Karbener Stadtlauf ist zurück! Auf drei Strecken werden am 14. August endlich wieder Kilometer gesammelt. Ganz besonders freut mich die Route, die für den Stadtlauf 2022 ausgesucht wurde. Entlang der renaturierten Nidda, rund um das zukünftige Brunnenquartier und durch die Rathausstraße – den alten Ortskern von Klein Karben –  lässt sich die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt Karben prima erleben.

Besonderer Respekt gilt natürlich alle jenen, die diese Runde gleich viermal laufen, doch auch die Läuferinnen und Läufer auf den kürzeren Strecken verdienen unsere Hochachtung, denn es geht nicht immer nur darum Höchstleistungen zu erbringen, es zählt, dass wir uns auf den Weg machen und in Bewegung bleiben.

Ich bin mir sicher, beim Karbener Stadtlauf werden auch in diesem Jahr wieder Ehrgeiz und Spaß Hand in Hand gehen, denn das ist es wofür die Karbener Vereinslandschaft – und mit ihr der KSV als Karbens größter Verein – steht.  

Ich lade Sie daher herzlich ein – melden Sie sich zum Stadtlauf 2022 auf Ihrer Lieblingsstrecke an und genießen Sie die sportliche Aktivität auf wunderschöner Strecke in unserer lebendigen Stadt.

Mein großer Dank gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und allen, die dazu beitragen, dass der Stadtlauf sicher und unvergesslich wird.

Viel Spaß beim Stadtlauf 2022 wünscht
Bürgermeister Guido Rahn

Bürgermeister: Guido Rahn

Das Warten hat ein Ende. Der KSV Stadtlauf steht vor der Tür und die aktiven Läufer*innen bereiten sich auf das Ereignis vor.

Auch die Verantwortlichen des KSV haben aus den vergangenen mehr als 20 Jahren ihre Erfahrungen eingebracht und wieder eine professionelle Veranstaltung organisiert. Den mehr als 60 ehrenamtlichen Helfer*innen, unter der Regie von Sylke Grunenberg und einem sehr engagierten Team, gebührt allerhöchster Respekt. Ohne das Engagement wäre ein Event in dieser Ausprägung nicht durchführbar.

Und es hat sich etwas geändert. Die Renaturierung der Nidda ist abgeschlossen und ermöglicht nunmehr eine neue und sehr attraktive Strecke. Lassen Sie sich davon überraschen. Darüber hinaus findet der Lauf unter dem Motto „Laufen ist gelebte Demokratie“ statt. Damit setzt der KSV ein sichtbares Zeichen für Frieden, Freiheit und Diversität.

Wir als Veranstalter wollen dem immer noch kursierenden Coronavirus möglichst keine Chancen bieten, sich auszubreiten. Deshalb verzichten wir dieses Jahr – soweit möglich – auf alles, was mit höheren Ansteckungsrisiken verbunden ist und bieten nur „Laufen“ auf den längeren Strecken an. Auf das übliche Rahmenprogramm werden wir verzichten. 2023 soll dann aber alles wieder wie gewohnt stattfinden.

Den Läufer*innen wünsche ich gute Wetterbedingungen sowie einen erfolgreichen und gesunden Zieleinlauf. Den Verantwortlichen einen reibungslosen Ablauf ihrer Veranstaltung.

Ich bin sicher, allen Beteiligten, ob Läufer*innen oder Helfer*innen, wird der Tag in Karben in guter Erinnerung bleiben. Getreu dem Motto unserer Stadt: Hier lässt sich´s leben!

Jörg K. Wulf
1.Vorsitzender
Karbener Sportverein 1890 e.V.

1. Vorsitzender: Jörg K. Wulf

Endlich!

Am Sonntag, 14. August 2022, wollen wir den Karbener Stadtlauf zum 31. Mal starten nachdem das Coronavirus uns zwei lange Jahre ausgebremst hat.

Wir heißen euch zu diesem Neustart ganz herzlich willkommen. Einen Neustart gibt’s auch bei unserer Laufstrecke, die im Februar 2020 neu vermessen wurde und für den Halbmarathon und den 10er als bestenlistenfähig zertifiziert ist. Weiter unten auf dieser Seite könnt ihr die Streckenführung betrachten.

Ihr seid die ersten auf dieser neuen Strecke und könnt schon mal überlegen, welche Taktik ihr bei eurem Lauf einschlagen wollt. Für die Wiederholungstäter beim Karbener Stadtlauf: Die kurze, spürbare Steigung im letzten Drittel jeder Runde ist leider immer noch zu bewältigen.

Weil das Coronavirus immer noch aktiv ist und uns eure wie auch unsere Gesundheit sehr am Herzen liegt, haben wir schweren Herzens beschlossen, den 31. Lauf als eine reine Laufveranstaltung durchzuführen.

Herzlich danken möchten wir den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern am Streckenrand und „hinter den Kulissen“, der Stadt Karben mit unserem Schirmherrn, Herrn Bürgermeister Rahn, und unseren Sponsoren. Ohne ihr Engagement könnte eine so umfangreiche Laufveranstaltung nicht durchgeführt werden.

Wir vom Organisationsteam brennen dafür, euch Läuferinnen und Läufern viel Spaß und sportlichen Erfolg bei dem Wettbewerb zu sichern. Wir blicken auch schon nach 2023, wo der Karbener Stadtlauf hoffentlich wieder unter ganz normalen Verhältnisse ablaufen kann.

Sportliche Grüße
Euer Karbener-Stadtlauf-Orga-Team

Team des Karbener Stadtlaufs vlnr: Manfred Glebe, Anke Glashoff, Margrit Pfaff, Karl Schneider, Sylke Grunenberg, Roland Glaser. Es fehlen: Stefan Noll, Ute Birkmeyer, Meike Nitsch, Kai Grunenberg, Kirsten Völp

Corona

Die Veranstaltung wird aufgrund der COVID-19-Pandemie unter Einhaltung der geltenden Rahmenbedingungen, ausgelegt in den Handlungsempfehlungen des HLV, Empfehlungen des DLV, Leitlinien des DOSB, RKI Empfehlungen und gültigen Verordnungen des Landes Hessen, durchgeführt.
Alle bundesweit verordneten Corona-Regeln sind seit Anfang April außer Kraft gesetzt. In der neuen „Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung“ des Landes Hessen wird in erster Linie an jede(n) Einzelnen appelliert, eigenverantwortlich zu handeln und sich so zu verhalten, dass jede(r) sich und andere keinen unangemessenen Infektionsgefahren aussetzt.

Diesen Appell richten wir an alle, die an unserer Laufveranstaltung teilnehmen, Aktive und Helfer.

Wir bitten auch darum, hinsichtlich Corona immer auf dem Laufenden zu bleiben. Hier ein paar Links:
www.hessen.de/Handeln/Corona-in-Hessen
www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/faq

Natürlich werden wir auch auf dieser Webseite zeitnah reagieren, sollte sich Relevantes ändern.

Wir begrüßen es ausdrücklich, wenn alle Aktiven – Läufer:innen wie Helfer – den Corona Impfstatus 3G oder 3G+ nachweisen könnten. Überprüfen wollen/können wir das nicht.

2022 nur Laufen

Wir wollen dem Coronavirus möglichst keine Chancen bieten, sich auszubreiten. Deshalb verzichten wir – soweit möglich – auf alles, was mit höheren Ansteckungsrisiken verbunden ist und bieten nur „Laufen“ an. Das heißt:

  • Anmeldungen sind nur Online möglich (s. Anmeldebutton auf dieser Webseite).
  • Wir appellieren dringend an euch, vor dem Start eine Maske zu tragen und auf Abstand untereinander zu achten – beim Start wird dies natürlich nicht mehr möglich sein.
  • Nur der Halbmarathon, der 10er und der 5,2km-Jedermannslauf werden gestartet. Die sonst üblichen Läufe für Jugendliche, Kinder und Bambinis finden nicht statt.
  • Die Duschen und Umkleideräume im Vereinshaus bleiben geschlossen. Bei Toilettengängen bitte auf Abstand achten.
  • Nachmeldungen am Lauftag wird es nicht geben.
  • Es gibt keine Siegerehrung. Die Urkunden können auf der Webseite unseres Zeitnehmers Maxx Timing abgerufen werden.
  • Das sonst übliche „gesellige Treiben“ auf unserer Festwiese vor dem KSV-Vereinsheim fällt aus.

Streckenführung / Parken

Unsere neue Streckenführung.

Halbmarathon und 10 km sind vom DLV vermessen und bestenlistenfähig.
Parkplätze im Umfeld von Start/Ziel sind gekennzeichnet.

Download Streckenplan 2022